holzwiesen.naturfreunde.at

Holzwiesen-Gallneukirchen

  • Harry Reichhart präsentiert "BHUTAN" im Königreich der Glücklichen

    Als Einleitung zum Film "Was will der Lama mit dem Gewehr?" am Freitag, 7. Februar 2025 um 19.30 Uhr präsentiert Harry Reichhart einen Vortrag über das Land Bhutan.

  • Naturfreunde-Stammtisch am 5. Februar 2025

    Wir laden ALLE MITGIEDER zum Stammtisch am Mittwoch, 5. Februar 2025 um 19.30 Uhr im Sportzentrum Gallneukirchen, Vuthas Sportrestaurant ein.

     

  • Winterprogramm 2024/2025

    Das neue Winterprogramm ist da. Um das Winterprogramm anzusehen, klicken Sie auf die Überschrift.

  • Video zur Bergmesse 2024 beim Warschenhofergut

    Gerhard Mayrhofer organisierte auch heuer wieder die schon traditionelle Bergmesse der Naturfreunde Holzwiesen-Gallneukirchen.

    Für Video Überschrift anklicken!

  • DONNERSTAG - WANDERUNGEN

    Die Donnerstagwanderungen werden wie geplant laut Winter- bzw. Sommerprogramm unter Einhaltung der jeweils geltenden Corona-Regeln durchgeführt. Treffpunkt: Köttsdorferstraße, Gallneukirchen bzw. nach Absprache.

     

  • Ortsgruppe Holzwiesen-Gallneukirchen

    Wir haben eine Menge zu bieten!


    In zahlreichen Sportbereichen werden von uns die tollsten Erlebnisse organisiert. Besonders stark sind wir im Wintersport, im Kletterbereich, beim Bergwandern, bei Radtouren und im Senioren-Fit-Bereich!

     

    Wir freuen uns auf dich!

     

  • Video zur Bergmesse 2023 am Hansenberg

    Ein Höhepunkt im Naturfreundejahr ist sicher die von Gerhard Mayrhofer organisierte Bergmesse.

    Für Video Überschrift anklicken!

Veranstaltungen

So, 02. Feb 2025

Winterprogramm 2024/2025

Das Team der Naturfreunde Holzwiesen-Gallneukirchen hat sich wieder bemüht ein umfangreiches Programm für den Winter 2024/2025 anzubieten. Zum Öffnen des Winterprogrammes, auf "Downloads" klicken.
Fr, 31. Jan 2025 - So, 02. Feb 2025

Skitouren-Wochenende in Donnersbach, GH Rüscher

Sa, 01. Feb 2025 - So, 02. Feb 2025

Skikurs für Kinder & Erwachsene

Ski- und Snowboardkurs für die ganze Familie am Sternstein
Fr, 07. Feb 2025 - Fr, 07. März 2025

Betreutes Eltern-Kind-Klettern

Jeden ersten Freitag im Monat ist das betreute Eltern-Kind-Klettern in der Kletterhalle Gallneukirchen. Start ist jeweils um 17:00 Uhr und dauert ca. 2 Stunden.
Fr, 07. Feb 2025

Schneeschuhwanderung

Je nach Schneelage Wanderung mit bzw. ohne Schneeschuhe im Raum Wullowitz.
Fr, 07. Feb 2025

Vortrag: "BHUTAN" im Königreich der Glücklichen

Einleitung zum Film "Was will der Lama mit dem Gewehr?"
Sa, 08. Feb 2025

Langlauf-Ausflug mit Einkehrschwung

Je nach Schneelage
Do, 13. Feb 2025

Abendskitour Kasberg

Fr, 14. Feb 2025

Schneeschuh-Wanderung im Mühlviertel

Ort, je nach Schneelage
Fr, 28. Feb 2025

900 Jahre Engerwitzdorf: E1 Rundwanderweg Weinbergstraße

Wanderung zum 900-Jahr-Jubiläum der Gemeinde Engerwitzdorf
So, 09. März 2025 - Do, 13. März 2025

Wintersporttage in Leutasch / Seefeld, Tirol

Mögliche Aktivitäten: Skilanglauf, Alpinskilauf, Ski-Touren, Schneeschuhwandern, Winterwandern

Aktuelles

So, 02. Feb 2025

Winterprogramm 2024/2025

Das Team der Naturfreunde Holzwiesen-Gallneukirchen hat sich wieder bemüht ein umfangreiches Programm für den Winter 2024/2025 anzubieten. Zum Öffnen des Winterprogrammes, auf "Downloads" klicken.

Petition: Nein zur Gletscherverbauung Pitztal-Ötztal!

Der geplante Zusammenschluss der Gletscherskigebiete Pitztal - Ötztal ist ein massiver Eingriff in die hochalpine Natur unseres ...

Folder "Wandern mit Kindern"

Dieser Folder informiert, wie man Wanderungen für Kinder schmackhaft machen kann und sie zu einem tollen Erlebnis werden ...

Nature Trail Dachstein

 
Die Dachstein-Hochfläche ist wegen ihrer Einzigartigkeit UNESCO Welterbe. Das Karstplateau wurde in Millionen von Jahren ...

Trendsportarten

Lust, etwas Neues auszuprobieren?: Bei der Naturfreundejugend wird Vielfalt großgeschrieben. Zahlreiche Ortsgruppen bieten Kindern und Jugendlichen neben klassischen Sportangeboten wie Schifahren, Klettern und Mountainbiken auch Trendsportarten an. Einige davon stellen wir euch im Folgenden kurz vor.
Aktuell

Sicher unterwegs mit unserer Versicherung im Gepäck

Freizeit-Unfallversicherung: Egal ob Rettungseinsätze, Bergungen per Hubschrauber oder Rücktransporte – als Mitglied der Naturfreunde bist du bestens versichert. Die weltweite Freizeit-Unfallversicherung ist ein wichtiger Vorteil, auf den Verlass ist!
Aktuell

Naturfreund 1/2025

Schitourengehen: Tiefschnee trifft Tiefenentspannung: Hier findest du z.B. vier genussvolle Schitouren am Nockberge-Trail, traumhafte Tourentipps mit Panoramablick in Filzmoss, Service-Artikel zum Thema Notfallausrüstung oder interessante Interviews von besonderen Naturfreundinnen. Viel Spaß beim Online Schmökern.
Aktuell

Schenke eine Mitgliedschaft

Das ideale Geschenk: Ab sofort ist es möglich, eine Naturfreunde-Mitgliedschaft zu verschenken und somit für mehr Spaß, Naturgenuss und Bewegung mit Gleichgesinnten zu sorgen!
NEU!

Kletterführer Dachstein Nord

Wiesberghaus - Simonyhütte - Gjaidalm: Im Schatten der viel besuchten Dachstein Südwand zeigt sich die Dachstein Nordseite von der einsamen und entlegenen Seite. Lange Zustiege und weitenteils unbekannte Kletterlinien ermöglichen einsame Stunden im traumhaften Dachsteinkalk.
Immer aktuell

Naturfreunde schlafen günstiger

Gut zu wissen: Die alpinen Vereine haben die Nächtigungsmodalitäten seit vielen Jahren fair geregelt: Egal, bei welchem alpinen Verein du Mitglied bist, es gilt in Hütten der alpinen Vereine das sogenannte „Gegenrecht“, und man erhält dieselben vergünstigten Nächtigungspreise.
Aktuell

Mit einem Klick zu mehr Service!

Jetzt registrieren: Naturfreunde-Mitglieder haben viele spezielle Vorteile, die man mit nur einem Klick aktivieren kann. Registriere dich dafür auf my.naturfreunde.at oder klicke auf den QR-Code, der sich auf der Rückseite deiner Mitgliedskarte befindet.
Aktuell

Kinder- und Jugendschutz

Breites Bewusstsein für ein sensibles Thema: Die Naturfreundejugend Österreich bietet ihren ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden Informationen und spezielle Workshops für einen achtsamen Umgang mit jungen Menschen.
Juni 2023

Broschüre über das Wegerecht

Dritte aktualisierte Auflage: Diese kostenlose Broschüre bietet einen Überblick, was man bei Freizeitaktivitäten machen darf und was nicht. Der Rechtsexperte Dr. Wolfgang Stock geht auf alle Bereiche ein, in denen man zu Fuß, per Rad, mit Skiern oder Booten unterwegs sein kann.
Aktuell

Multifunktionstuch mit Naturfreunde-Logo

Endlich wieder verfügbar: Ein chicer und gleichzeitig praktischer Begleiter auf jeder Tour, der Kopf oder Hals warm hält! Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Preis pro Stück: 4 €.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

Berichte & Fotos

Mo, 20.01.2025

Langlauf-Ausflug mit Mittagseinkehr am 12.01.2025

Unser erster Langlaufausflug in der heurigen Wintersaison führte uns wieder einmal nach einigen Jahren ins nordische Zentrum ...
Mi, 15.01.2025

Birnstockschießen am 14.01.2025

Perfekte Bedingungen bei ein paar Minusgraden und glattem Eis herrschten am Dienstag, den 14. Jänner 2025 und so konnte das ...
So, 12.01.2025

Wanderung Windhaag bei Freistadt

Die für Samstag, den 11. Jänner 2025  geplante Schneeschuhwanderung von Josef Schimböck wurde aufgrund des fehlenden ...
Di, 31.12.2024

Silvester-Skitour

Zu Silvester waren wir eine Gruppe von 14 Personen mit Andi und Hubert, mit der Suche nach Schnee, auf dem Karleck unterwegs. Auf der ...
Sa, 28.12.2024

Wanderung Rundweg Rotes Moos

Beim angenehmen Wanderwetter begleiteten mich 24 Teilnehmer bei dieser Wanderung. Wir starteten um 10:30 h beim Parkplatz in Ried/Riedmark, ...
Mo, 16.12.2024

Senioren-Fit-Adventwanderung St. Leonhard

Insgesamt 20 Personen nutzten diesen sonnigen Tag für unsere Adventwanderung in St. Leonhard. Vorerst wanderten wir auf dem ...
Mo, 02.12.2024

Winterwanderung der Trekkingfreunde

Die Wanderung "Kraft der Natur" erlebten 13 Teilnehmer am 1. Dezember bei herrlichstem Wetter. Unsere Wanderung begann in Gutau, ging ...
Mo, 02.12.2024

Senioren-Fit-Wanderung: Eschlbergrunde am 29.11.2024

Von Rottenegg wanderten wir entlang der Kreuzwegstationen zur Pfarrkirchen St. Gotthard.
Trotz bedecktem Wetter hatten wir von hier eine ...
Mi, 27.11.2024

Langlauf-Skiservice

Langlaufskiservice für Klassik- und Skatingski am 23.11.2024
Um für die kommende Wintersaison wieder bestens gerüstet zu ...
Sa, 23.11.2024

Jahresrückblick im Gasthaus Riepl

Naturfreunde Holzwiesen-Gallneukirchen, Jahresrückblick mit Mitgliederehrung am 15. November 2024 im Gasthaus Riepl.
Angekündigt ...
Di, 19.11.2024

Wanderung Aistbertalrunde

Wanderung Aistbertalrunde am 16.November 2024
Bei angenehmen Wanderwetter begleiten mich 18 Teilnehmer bei dieser  Wanderung.  ...
Mo, 11.11.2024

Senioren-Fit-Wanderung Sandl

Nachdem sich in den letzten Tagen der Nebel in den Niederungen sehr hartnäckig gehalten hat, wurde uns bewusst, dass die vorgesehene ...
Fr, 08.11.2024

Bergwanderwoche Gastein

Bergwanderwoche vom 15. bis 21. September 2024 im Gasteinertal Die von Fam. Penkner organisierte Bergwanderwoche war diesmal eine ganz ...
So, 27.10.2024

Nationalfeiertagswanderung

Am Start der Wanderung freuten sich ALLE bereits über die herzliche Begrüßung von der Glockerwirtin, der wir folglich ...
So, 20.10.2024

Bergwanderung vom Krems-Ursprung zur Gradn-Alm

Bei angenehmem Wanderwetter  trafen sich 15 Wanderer am Treffpunkt Walter-Hanl-Platz. Mit 3 Autos  fuhren wir nach Michldorf zum ...
So, 20.10.2024

Langlauf-Trockentraining

Neuer Teilnehmerrekord beim Langlauf-Trockentraining!
Der Nordische Sport boomt und beschränkt sich keinesfalls auf wenige ...
Do, 10.10.2024

Naturfreundeausflug auf den Jauerling

Naturfreundeausflug 2024 Spitz-Jauerling
Die Wettervorhersage war nicht berauschend, aber es wurde ein bewölkter, trockener und ...
So, 15.09.2024

2- Tages-Bergwanderung, Totes Gebirge, Appelhaus

2-Tages-Bergwanderung mit Bergreferent Manfred Kolmbauer am 15. + 16. Juni 2024
1.Tag: Altaussee – Tressensattel - Trisselwand - ...
So, 15.09.2024

2-Tages-Bergtour, Schladminger Tauern

2-Tages-Bergwanderung mit Bergreferent Manfred Kolmbauer 11. und 12. August 2024
1.Tag: Schladming Untertal - Alpinsteig Höll - ...
Do, 12.09.2024

Mountainbike-Ausfahrten 2024

Mit der Tagestour über 48 km und 1050 Hm. von Freistadt über St. Peter> Kerschbaum> Paßberg> Lichtenau> ...
So, 08.09.2024

Taufsteinrunde in Bad Zell

Insgesamt 21 Naturfreunde wanderten am Freitag, dem 6. September 2024 bei angenehmen Temperaturen und leichtem Wind in Bad Zell die ...
Sa, 07.09.2024

Von Oberneukirchen nach Waxenberg

16 Personen wanderten mit Dietger und mir von Oberneukirchen durch den Fuchsgraben - Punzing - nach Waxenberg. Schon von weitem sahen wir ...
Do, 05.09.2024

Bergmesse 2024 beim Warschenhofergut

Am 1. September 2024 fand beim Warschenhofergut am Punzenberg in Gallneukirchen die traditionelle Naturfreunde Bergmesse statt. Kurat ...
Di, 03.09.2024

E-MTB-Radtour zur Braunberghütte

Bei strahlend schönem Sommerwetter starteten wir am 31.08. eine E-MTB Ausfahrt zur Braunberghütte.
Sieben topmotivierte Biker ...

Kletterhalle

Fr, 06. Okt 2023

20 Jahre Kletterhalle - Kletterfest

Unglaublich aber wahr, vor 20 Jahren - am 6. Oktober 2003 - eröffnete die Kletterhalle ihre Türen.
Fr, 01. März 2024

Betreutes Eltern-Kind-Klettern

Jeden ersten Freitag im Monat ist das betreute Eltern-Kind-Klettern in der Kletterhalle Gallneukirchen.

Start ist jeweils um 17:00 Uhr und dauert ca. 2 Stunden.

Ganzjahressport Klettern

Training für Körper, Geist und soziale Kompetenz: Sportklettern erfreut sich größter Beliebtheit und hat sich längst von einem Trend zu einem beliebten Breiten-, Leistungs- und Wettkampfsport entwickelt. Zudem fördert Sportklettern das Wohlbefinden und entwickelt die mentale Stärke.
Angebotssuche