holzwiesen.naturfreunde.at

Holzwiesen-Gallneukirchen

  • Bergmesse 2023 am Hansenberg

    Ein Höhepunkt im Naturfreundejahr ist sicher die von Gerhard Mayrhofer organisierte Bergmesse. Danke an Konsistorialrat Norbert Wolkerstorfer, der die Messe, mit Begleitung einer Bläsergruppe aus Gallneukirchen und Engerwitzdorf, beim Gipfelkreuz des Hansenberges (920m) bei Königswiesen mit vielen Freunden der Natur feierte.

    Für Video Überschrift anklicken!

  • Naturfreunde-Stammtisch am 4.Oktober 2023

    Der nächste Stammtisch findet am Mittwoch, 4.10.2023 um 19.30 Uhr im Sportzentrum Gallneukirchen, Vuthas Sportrestaurant statt.

     

  • Sommerprogramm 2023

    Das neue Sommerprogramm 2023 ist da. Wenn sie die Überschrift anklicken, können sie das Sommerprogramm downloaden.

  • DONNERSTAG - WANDERUNGEN

    Die Donnerstagwanderungen werden wie geplant laut Winter- bzw. Sommerprogramm unter Einhaltung der jeweils geltenden Corona-Regeln durchgeführt. Treffpunkt: Köttsdorferstraße, Gallneukirchen bzw. nach Absprache.

     

  • Ortsgruppe Holzwiesen-Gallneukirchen

    Wir haben eine Menge zu bieten!


    In zahlreichen Sportbereichen werden von uns die tollsten Erlebnisse organisiert. Besonders stark sind wir im Wintersport, im Kletterbereich, beim Bergwandern, bei Radtouren und im Senioren-Fit-Bereich!

     

    Wir freuen uns auf dich!

     

Veranstaltungen

Fr, 06. Okt 2023

Senioren-Fit-Rundwanderung von Freistadt - Rainbach - St. Peter - Freistadt

Von Freistadt durchs Thurytal nach Rainbach
Fr, 06. Okt 2023

20 Jahre Kletterhalle - Kletterfest

Unglaublich aber wahr, vor 20 Jahren - am 6. Oktober 2003 - eröffnete die Kletterhalle ihre Türen.
Sa, 07. Okt 2023

Naturfreundeausflug zum Gaisberg

Ausflug zum Gaisberg, Hausberg der Salzburger
Sa, 14. Okt 2023

Fernblickweg in Unterweißenbach

Rundweg ins Weißenbachtal
Fr, 20. Okt 2023

Jahresrückblick im Gasthaus Plank

Mit Ehrung langjähriger Mitglieder!
Fr, 20. Okt 2023

Senioren-Fit-Wanderung: Ödenkirchnerweg Nr. 3

Wanderung bei Ulrichsberg
Fr, 20. Okt 2023

Skilanglauf-Training: "Warmup für den Winter"

Für Anfänger und Fortgeschrittene!
Fr, 03. Nov 2023 - Fr, 01. Dez 2023

Betreutes Eltern-Kind-Klettern

Jeden ersten Freitag im Monat ist das betreute Eltern-Kind-Klettern in der Kletterhalle Gallneukirchen.

Start ist jeweils um 17:00 Uhr und dauert ca. 2 Stunden.
Fr, 17. Nov 2023

Glanzlichter und Abenteuer "Best of Harry"

Multimedia-Show von Harry Reichhart
So, 23. Juni 2024 - Do, 27. Juni 2024

VORSCHAU: Senioren-Fit-Wandertage 2024 in Gosau

Termin: So.-Do.23.06.-27.06.2024

Aktuelles

Petition: Nein zur Gletscherverbauung Pitztal-Ötztal!

Der geplante Zusammenschluss der Gletscherskigebiete Pitztal - Ötztal ist ein massiver Eingriff in die hochalpine Natur unseres ...

Folder "Wandern mit Kindern"

Dieser Folder informiert, wie man Wanderungen für Kinder schmackhaft machen kann und sie zu einem tollen Erlebnis werden ...

Nature Trail Dachstein

 
Die Dachstein-Hochfläche ist wegen ihrer Einzigartigkeit UNESCO Welterbe. Das Karstplateau wurde in Millionen von Jahren ...

Trendsportarten

Lust, etwas Neues auszuprobieren?: Bei der Naturfreundejugend wird Vielfalt großgeschrieben. Zahlreiche Ortsgruppen bieten Kindern und Jugendlichen neben klassischen Sportangeboten wie Schifahren, Klettern und Mountainbiken auch Trendsportarten an. Einige davon stellen wir euch im Folgenden kurz vor.
Ab 1. Sept.

Herbstaktion 2023

Jetzt beitreten: Ab 1. September bezahlen neue Mitglieder bereits den Jahresbetrag für 2024 – die restlichen Monate im alten Jahr sind schenken wir dir!
Aktuell

NEU: Kalender "Zauber der Berge" 2024

Lieferung in der KW 40: Hole dir die Berge aus der ganzen Welt in die eigenen vier Wände! Die tollen Aufnahmen des großformatigen Kalenders werden dich bestimmt begeistern.
Juni 2023

Broschüre über das Wegerecht

Dritte aktualisierte Auflage: Diese kostenlose Broschüre bietet einen Überblick, was man bei Freizeitaktivitäten machen darf und was nicht. Der Rechtsexperte Dr. Wolfgang Stock geht auf alle Bereiche ein, in denen man zu Fuß, per Rad, mit Skiern oder Booten unterwegs sein kann.
Aktuell

Multifunktionstuch mit Naturfreunde-Logo

Endlich wieder verfügbar: Ein chicer und gleichzeitig praktischer Begleiter auf jeder Tour, der Kopf oder Hals warm hält! Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Preis pro Stück: 4 €.
Gültig bis 31. Jänner 2024

Vorteil Jufa Hotels

Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.
Aktuell

Schluss mit einsamen Wochenenden!

Freizeitpartnerbörse der Naturfreunde: Knüpfe neue Kontakte mit Menschen, die deine Interessen teilen! Das Leben ist voller Möglichkeiten, doch oft fehlt im Freundeskreis das passende Gegenüber. Hier lernst du Gleichgesinnte kennen.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

Berichte & Fotos

Di, 19.09.2023

Mountainbike 2023

Der Abschluss der heurigen Mountainbike-Saison war nach insgesamt 17 Ausfahrten die sehr schöne aber anspruchsvolle Gesamttagestour ...
Do, 14.09.2023

Bergwanderung Predigtstuhl

Bei schönem Wanderwetter treffen sich am 2. September 14 Wanderer am vereinbarten Treffpunkt und fahren mit 3 Autos nach Bad Goisern. ...
Do, 14.09.2023

Integrative Wanderung mit dem Diakoniewerk

Integrative Wanderung vom Streichelzoo nach Pröselsdorf
Am Sonntag, 10. September fand, unter Leitung von Roland Atzlesberger, bei ...
Mi, 06.09.2023

Bergmesse 2023 am Hansenberg, Königswiesen

Die heurige Bergmesse konnte wie geplant beim Gipfelkreuz der Naturfreunde Königswiesen am Hansenberg bei Harlingsedt ...
Mo, 28.08.2023

Silberberger Wanderweg Nr. 40

15 wanderfreudige Frauen und Männer der Naturfreunde trafen sich am 25. August schon um 7 Uhr am Walter-Hanl-Platz. Mit ...
Fr, 18.08.2023

Ameisstein-Almsee

14 Frauen und 4 Männer wanderten mit Dietger und mir am 11.8. zum Ameisstein. Die 5 Fahrer parkten die voll besetzten Autos beim ...
Mo, 17.07.2023

Ochsenkogel mit Burg Altpernstein

Rundwanderung Ochsenkogel mit Burg Altpernstein am Freitag, 14. Juli 2023
Vom Parkplatz Alpenbad in Micheldorf begannen wir unsere ...
Fr, 07.07.2023

Wandertage in Hochfilzen

Wir haben die von Helga und mir zum elften mal veranstalteten Wandertage heuer im Raum Hochfilzen/Pillerseetal abgehalten. Schon am Sonntag ...
Di, 06.06.2023

Senioren-Fit-Rundwanderung von Bad Leonfelden nach Traberg u. zurück

16 Personen (14 Damen und 2 Herren) sowie  Hündin Daisy trafen sich an diesem herrlichen  Frühsommertag beim Treffpunkt ...
Di, 06.06.2023

Rund um den Kürnbergwald

Zum Start der Wanderung am 3. Juni  trafen sich beim Parkplatz des Stiftes Wilhering 18 Wanderinnen und Wanderer bei perfektem ...
So, 04.06.2023

Bergwanderung auf den Hochsalm

Der Wetterbericht war nicht sehr einladend, aber 9 Wanderer liesen sich nicht einschüchtern und so ging es mit 2 Autos nach ...
Do, 01.06.2023

Wanderung auf den Koglerberg, Mönchdorf

Bei schönem Wanderwetter begleiteten mich am 27. Mai 18 Personen bei dieser Wanderung. Vom Kirchenplatz in  Mönchdorf ging ...
Di, 16.05.2023

Auf den Spuren unseres Trinkwassers

Kinder-Expedition "Auf den Spuren unseres Trinkwassers"
 
Zehn Kinder und ihre Familien machten sich am Freitag, 12. Mai 2023, ...
Di, 09.05.2023

Frühlingsradausflug Mauthausen

Beim Start (6. Mai) zur ca. 52 Kilometer Radrunde gab es noch einige Regentropfen, die wahrscheinlich einige Naturfreunde zum Mitradeln ...
So, 07.05.2023

Wanderung von Kefermarkt zum Hoh-Haus Buchberg

20 Personen begleiteten mich am 5. Mai 2023 bei der Rundwanderung in Kefermarkt. Ausgangspunkt war der Parkplatz oberhalb der ...
So, 30.04.2023

Senioren-Fit-Wanderung: Raabmühle-Rechberg

14 Personen starteten am 21. April bei der Raabmühle die Wanderung, die sich zum großen Teil auf dem  "Stoabloßweg" ...
So, 30.04.2023

7-Bankerl-Wanderung

7-Bankerl-Wanderung am 23. April 2023 in Erinnerung an Hans Seyr:
Hans Seyr war ab 1955 28 Jahre Obmann, der im Jahr 1953 gegründeten ...
So, 30.04.2023

Flurreinigungsaktion Hui statt Pfui

Die wegen Schlechtwetter bereits zweimal verschobene Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui", organisiert von Hansjörg Seyr, konnte nun ...
So, 02.04.2023

Von Gallneukirchen über Altenberg nach Steinbach

Trotz widriger Wettervorhersage trafen sich um 9 Uhr 13 Wanderer (4 Männer und 9 Frauen) zu dieser wunderschönen Wanderung. Wir ...
Sa, 01.04.2023

Erfolgreicher Abschluss zum Langlauf-Instruktor

Von Mai 2021 bis März 2023 hat Michael Arminger die Ausbildung zum staatlich geprüften Langlauf-Instruktor absolviert. Trainiert ...
Di, 28.03.2023

Skitouren in den Kitzbühler Alpen

Harry Reichhart organisierte vom 19. bis 22. März 4 herrliche Skitouren-Tage in den Kitzbühler Alpen. Ausgangspunkt war dazu die ...
Di, 28.03.2023

Saisonstart der Langsamläufer*innen und Nordic Walker*innen

Nahe der Nullgradgrenze und windig war es am Montag, 27. März 2023 um 18:30 Uhr, beim Lauftreff-Saisonstart 2023. Gleich nach dem ...
Mo, 27.03.2023

Wanderung in Gutau um den Boblberg

17 Teilnehmer begleiten mich beim angenehmen Wanderwetter bei der Wanderung. Von Gutau wandern wir hinunter zur Klausmühle, vorbei ...
Mo, 27.03.2023

Lasbergrunde

Rundwanderung von Freistadt nach Lasberg am 24. März 2023
Wir starten unsere 14 km und 400 Hm  lange Wanderung bei angenehmer ...

Kletterhalle

Fr, 06. Okt 2023

20 Jahre Kletterhalle - Kletterfest

Unglaublich aber wahr, vor 20 Jahren - am 6. Oktober 2003 - eröffnete die Kletterhalle ihre Türen.
Fr, 03. Nov 2023 - Fr, 01. Dez 2023

Betreutes Eltern-Kind-Klettern

Jeden ersten Freitag im Monat ist das betreute Eltern-Kind-Klettern in der Kletterhalle Gallneukirchen.

Start ist jeweils um 17:00 Uhr und dauert ca. 2 Stunden.

Ganzjahressport Klettern

Training für Körper, Geist und soziale Kompetenz: Sportklettern erfreut sich größter Beliebtheit und hat sich längst von einem Trend zu einem beliebten Breiten-, Leistungs- und Wettkampfsport entwickelt. Zudem fördert Sportklettern das Wohlbefinden und entwickelt die mentale Stärke.
Angebotssuche