holzwiesen.naturfreunde.at

Naturfreunde Holzwiesen-Gallneukirchen

  • Video zum Sonnwendfeuer 2025 beim Warschenhofergut

    Für Video Überschrift anklicken!

  • Sommerprogramm 2025

    Das Team der Naturfreunde Holzwiesen-Gallneukirchen hat sich wieder bemüht ein umfangreiches Sommerprogramm 2025 anzubieten. Zum Öffnen des Programmes auf die Überschrift "Sommerprogramm 2025" klicken oder oben bei Service auf "Downloads" klicken.

  • Naturfreunde-Stammtisch für ALLE am 3. September 2025

    Der nächste Stammtisch findet am 3. September 2025 um 19.30 Uhr im Sportzentrum Gallneukirchen, Vuthas Sportrestaurant  statt.

    Wir laden ALLE MITGIEDER herzlich dazu ein.

    Im August findet kein Stammtisch statt!

     

  • DONNERSTAG - WANDERUNGEN

    Die Donnerstagwanderungen werden wie geplant laut Winter- bzw. Sommerprogramm unter Einhaltung der jeweils geltenden Corona-Regeln durchgeführt. Treffpunkt: Köttsdorferstraße, Gallneukirchen bzw. nach Absprache.

     

  • Ortsgruppe Holzwiesen-Gallneukirchen

    Wir haben eine Menge zu bieten!


    In zahlreichen Sportbereichen werden von uns die tollsten Erlebnisse organisiert. Besonders stark sind wir im Wintersport, im Kletterbereich, beim Bergwandern, bei Radtouren und im Senioren-Fit-Bereich!

     

    Wir freuen uns auf dich!

     

  • Video zur Bergmesse 2024 beim Warschenhofergut

    Gerhard Mayrhofer organisierte auch heuer wieder die schon traditionelle Bergmesse der Naturfreunde Holzwiesen-Gallneukirchen.

    Für Video Überschrift anklicken!

  • Video zur Bergmesse 2023 am Hansenberg

    Ein Höhepunkt im Naturfreundejahr ist sicher die von Gerhard Mayrhofer organisierte Bergmesse.

    Für Video Überschrift anklicken!

Veranstaltungen

Do, 08. Mai 2025 - Do, 28. Aug 2025

Beginn der wöchentlichen Mountainbike-Ausfahrten

Sa, 16. Aug 2025

Teilnahme am 22. Citylauf in Gallneukirchen

Der 22. Citylauf findet im Rahmen des Gallneukirchner Ferragosto-Festes am 16.+17. August 2025 statt.
Sa, 30. Aug 2025 - So, 31. Aug 2025

Bergwochenende Riemannhaus - Schönfeldspitze

Fr, 05. Sep 2025 - Fr, 07. Nov 2025

Betreutes Eltern-Kind-Klettern

Jeden ersten Freitag im Monat ist das betreute Eltern-Kind-Klettern in der Kletterhalle Gallneukirchen. Start ist jeweils um 17:00 Uhr und dauert ca. 2 Stunden.
Sa, 06. Sep 2025

Bergwanderung Wasserklotz

Fr, 31. Okt 2025

Sommerprogramm 2025

Das Team der Naturfreunde Holzwiesen-Gallneukirchen hat sich wieder bemüht ein umfangreiches Sommerprogramm 2025 anzubieten.

Aktuelles

Petition: Nein zur Gletscherverbauung Pitztal-Ötztal!

Der geplante Zusammenschluss der Gletscherskigebiete Pitztal - Ötztal ist ein massiver Eingriff in die hochalpine Natur unseres ...

Folder "Wandern mit Kindern"

Dieser Folder informiert, wie man Wanderungen für Kinder schmackhaft machen kann und sie zu einem tollen Erlebnis werden ...

Nature Trail Dachstein

 
Die Dachstein-Hochfläche ist wegen ihrer Einzigartigkeit UNESCO Welterbe. Das Karstplateau wurde in Millionen von Jahren ...

Trendsportarten

Lust, etwas Neues auszuprobieren?: Bei der Naturfreundejugend wird Vielfalt großgeschrieben. Zahlreiche Ortsgruppen bieten Kindern und Jugendlichen neben klassischen Sportangeboten wie Schifahren, Klettern und Mountainbiken auch Trendsportarten an. Einige davon stellen wir euch im Folgenden kurz vor.
Juli 2025

NEU: Naturfreund 3/2025

Ein Hit für jede Altersgruppe: Stand-up-Paddling: Ob funkelnde Sterne über den Alpen, rauschende Wasserfälle im Gasteinerland oder wackelige Balanceakte auf dem SUP – hol dir deine Dosis "Naturfreund" mit Tipps für Wanderlust, Bike-Spaß und Sternenzauber.
Aktuell

Schenke eine Mitgliedschaft

Das ideale Geschenk: Ab sofort ist es möglich, eine Naturfreunde-Mitgliedschaft zu verschenken und somit für mehr Spaß, Naturgenuss und Bewegung mit Gleichgesinnten zu sorgen!
Aktuell

Kletterführer Dachstein Nord

Wiesberghaus - Simonyhütte - Gjaidalm: Im Schatten der viel besuchten Dachstein Südwand zeigt sich die Dachstein Nordseite von der einsamen und entlegenen Seite. Lange Zustiege und weitenteils unbekannte Kletterlinien ermöglichen einsame Stunden im traumhaften Dachsteinkalk.
Immer aktuell

Naturfreunde schlafen günstiger

Gut zu wissen: Die alpinen Vereine haben die Nächtigungsmodalitäten seit vielen Jahren fair geregelt: Egal, bei welchem alpinen Verein du Mitglied bist, es gilt in Hütten der alpinen Vereine das sogenannte „Gegenrecht“, und man erhält dieselben vergünstigten Nächtigungspreise.
Aktuell

Mit einem Klick zu mehr Service!

Jetzt registrieren: Naturfreunde-Mitglieder haben viele spezielle Vorteile, die man mit nur einem Klick aktivieren kann. Registriere dich dafür auf my.naturfreunde.at oder klicke auf den QR-Code, der sich auf der Rückseite deiner Mitgliedskarte befindet.
Aktuell

Kinder- und Jugendschutz

Breites Bewusstsein für ein sensibles Thema: Die Naturfreundejugend Österreich bietet ihren ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden Informationen und spezielle Workshops für einen achtsamen Umgang mit jungen Menschen.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

Berichte & Fotos

Mi, 02.07.2025

Wandertage in Hinterthal / Maria Alm

Mit uns beiden Wanderführern haben dieses Jahr insgesamt 42 Naturfreunde an den diesjährigen Wandertagen teilgenommen. Aufgrund ...
Mi, 02.07.2025

900-Jahr-Wanderung Engerwitzdorf Rundweg E5 Treffling

Sieben Teilnehmer bei der 900 Jahr Wanderung „E5 Rundweg Treffling“
So, 29.06.2025

Sonnwendfeuer beim Warschenhofergut

Das Sonnwendfeuer am 21. Juni beim Warschenhofergut war ein voller Erfolg. Rund 700 Personen besuchten unsere Veranstaltung, darunter viele ...
Fr, 27.06.2025

E-Bike Radtour Gallneukirchen-Perg: Weltsteinrunde

1o Naturfreunde nahmen am Samstag, 21. Juni 2025 bei angenehmer Temperatur an dieser Radtour teil. Von Gallneukirchen radelten wir ...
Di, 17.06.2025

Bergwochenende Spital/Pyhrn, Rohrauerhaus

Wir sind um 7.30 Uhr vom Sparparkplatz in Mittertreffling mit 3 Autos, 15 Teilnehmern zum P2-Parkplatz in der Grünau ...
Mo, 16.06.2025

Waldluftbaden Leopoldschlag

Senioren-Fit Wanderung in Leopoldschlag am 13. Juni 2025
Im Waldluftbadeort Leopoldschlag begann unsere Rundwanderung „L1“ um ...
Mi, 28.05.2025

Jubiläumswanderung Mahnmal E4

E4-Rundwanderung Mahnmal am 25.Mai 2025 mit Start um 13.00 Uhr 22 Wanderer sind am 25. Mai 2025 nach ca. 1,5 Stunden Wanderzeit zur ...
So, 25.05.2025

Wanderung Ottenschlag/Mühlkreis

19 Naturfreunde nahmen am Samstag den 24. Mai bei der Rundwanderung Ottenschlag bei kühlem und windigem Wanderwetter teil. Vom ...
Fr, 23.05.2025

Integrative Wanderung mit Pony und Esel

Zum Muttertag fanden sich 24 wanderlustige Tierfreunde und Tierfreundinnen im Streichelzoo vom Diakoniewerk in Gallneukirchen ein. Das ...
Mo, 19.05.2025

Senioren-Fit-Wanderung am Leinenweberweg

Trotz einer termingleichen Wanderveranstaltung des Seniorenbundes wanderten 13 Personen mit Dietger und mir den wunderschönen ...
Mo, 12.05.2025

Bergwanderung auf den Hirschwaldstein

Bergwanderung am 10. Mai auf den Hirschwaldstein, 1095 m
Es war noch ziemlich frisch (4 Grad) als wir kurz nach 8 Uhr unsere Autos am ...
Mo, 12.05.2025

Rundwanderung in Pregarten

Insgesamt 26 Naturfreunde nahmen am Freitag, den 9. Mai 2025 bei der Rundwanderung in Pregarten bei perfektem Wanderwetter teil. Vom ...
Mo, 05.05.2025

Frühlings-Radausflug Mauthausen

Mit 25 Radlern starteten wir am 3. Mai um 9 Uhr bei idealem Wetter vom Walter-Hanl-Platz aus
unsere Radtour. Über den Linzerberg- ...
So, 04.05.2025

Kinderwanderung zum Aussichtsturm am Roadlberg

Kinderwanderung erfreute 40 Teilnehmer:innen
Freunde finden, spielen und den Gipfel erklimmen – gemeinsam macht ein Tag in der Natur ...
Mo, 28.04.2025

Jubiläumswanderung E3 Ägidikirche

Viel Kraft, Ausdauer und alles Gute, wünschten uns beim Start am Samstag, 27.04.2025 Bürgermeister Herbert Fürst und ...
Do, 24.04.2025

Skitouren-Wochenende in Donnersbach

Vom 31. Januar bis 2. Februar fand das alljährliche Schitourenwochenende statt, dieses Mal in Donnersbach.
Die Teilnehmer konnten die ...
So, 13.04.2025

Skitourentage Sonnblick - Kolm Saigurn 9.4. bis 12.4.2025

Wir waren eine Gruppe von 8 Personen und alle erreichten den Gipfel vom Hohen Sonnblick, 3105 m, mit Ausgangspunkt Kolm Saigurn. Immerhin ...
Mi, 09.04.2025

Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" in Engerwitzdorf

Wir sind am Samstag 5. April um 9:30 Uhr vom Wirtshaus Plank gestartet und haben die Autobahnbegleitstraße sowie das Mühlholz ...
Sa, 05.04.2025

Jubiläumswanderung E2 Gattersäge

Wunderschönes Frühlingswetter, angenehme Temperaturen und 46 Teilnehmer bei der 900 Jahr Rundwanderung am Freitag 4. April 2025. ...
Sa, 29.03.2025

Senioren-Fit-Wanderung von Schönau zur Burgruine Prandegg

Bei kühlem, schönem Wanderwetter gingen wir, 26 Naturfreunde von Schönau am Weg 81 steil aufwärts zur Stoaningeralm und ...
Mo, 24.03.2025

Schneeglöckerlwanderung

Am 21. März fuhren insgesamt 22 Wanderer die kurze Wegstrecke nach St. Pantaleon. Trotz einer noch empfindlich kalten Nacht ...
Mo, 24.03.2025

Wanderung "Sprechende Marterl"

Am Start zur Wanderung um 9.45 Uhr haben wir uns beim Gasthaus Hofer in Lasberg getroffen und unsere Essenwünsche bekannt gegeben. Bei ...
Mo, 17.03.2025

Wintersporttage 2025 in Leutasch / Seefeld

Von 9. bis 13. März 2025 konnten wir, diesmal 44 Naturfreunde, wieder unser liebgewonnenes Wintersportgebiet Leutasch / Seefeld und ...
Mi, 05.03.2025

Jubiläumswanderung E1 Weinbergstraße

Wie in der Ausschreibung mitgeteilt, fanden sich am Freitag den 28. Februar insgesamt 27 Personen ein, um die von den Naturfreunden ...

Kletterhalle

Fr, 06. Okt 2023

20 Jahre Kletterhalle - Kletterfest

Unglaublich aber wahr, vor 20 Jahren - am 6. Oktober 2003 - eröffnete die Kletterhalle ihre Türen.
Fr, 01. März 2024

Betreutes Eltern-Kind-Klettern

Jeden ersten Freitag im Monat ist das betreute Eltern-Kind-Klettern in der Kletterhalle Gallneukirchen.

Start ist jeweils um 17:00 Uhr und dauert ca. 2 Stunden.

Ganzjahressport Klettern

Training für Körper, Geist und soziale Kompetenz: Sportklettern erfreut sich größter Beliebtheit und hat sich längst von einem Trend zu einem beliebten Breiten-, Leistungs- und Wettkampfsport entwickelt. Zudem fördert Sportklettern das Wohlbefinden und entwickelt die mentale Stärke.
Angebotssuche