Wir beginnen an diesem wunderschönen Tag, 27.4.2018, unsere Wanderung von der Raabmühle Bad Zell der Naarn entlang in den Naturpark Rechberg.
An den Fuchsmauern vorbei wandern wir an eindrucksvollen Gesteinsformationen zur Pammerhöhe auf 696 m.
Der angekündigte Saharastaub verleidete uns etwas, die an diesem sonnigen Tag sonst sicherliche klare Aussicht, z.B. auf die Ruine Ruttenstein.
Der nächste "Gesteinshöhepunkt" ist dann der Elefantenstein.
Weiter gehts dann mit Ausblicken auf St.Thomas am Blasenstein und Rechberg mit Allerheiligen im Hintergrund zum Freilichtmuseum Großdöllerhof, bei dem wir eine kurze Rast einlegen.
Der anschließene Steinlehrpfad führt uns in den wunderschönen Wald mit der Karl Weichselbaumer- Aussichtswarte.
Die 96 Stufen lassen sich einige Wanderlustige natürlich auch nicht entgehen und geniessen von oben einen herrlichen Rundblick ins schöne Mühlviertel.
Nun ist Rechberg nicht mehr weit und nach ca. 3 Stunden erreichen wir den "Dorfwirt", wo wir vorzüglich verköstigt werden.
Der Rückweg führt uns über den imposanten "Schwammerling" nach ca. 1 Stunde zum Ausgangspunkt.
Mit Helga und Dietger wanderten mit: Franziska Schöller und Hermann Langegger, Anni und Kurt Mühlberghuber, Anni und August Fröhlich, Karl Rammer, Angela Hannl, Kathi Schinko, Hans Leitner, Anna Weiß, Anneliese Primetshofer, Hannelore und Albert Lehner, Monika und Otto Sigl, Anni Atzmüller, Edith Mayr, Elli Böhm, Margarete und Franz Faltlhansl, Joser Gaisbauer.
Bericht: Helga und Dietger Schön