Ausgehend von einem Parkplatz unterhalb der Tassilotherme wanderten 16 Teilnehmer, bei angenehmen Frühlingswetter und leichtem Wind, zur Kremsmünsterer Landstraße vorbei an der Neumühle, über Stiegen zur Eduardshöhe und weiter zum Blankenbergergut.
Belohnt wurde dieser Anstieg mit einem einmaligen Ausblick. Ein Traumausblick vom Ötscher bis zum Traunstein, in das Kremstal und in das Donaubecken.
Die Wanderung am Weg Nr. 10 führt zum Golfclubhaus „Herzog Tassilo“, zum Ranwallnergut und mit Blick auf Schloss Kremsegg nach Kremsmünster. Der Weg führte weiter in das Tempeltal zum Aussichtspunkt „Baum mitten in der Welt“, wieder mit grandiosen Rundblick von den Nördlichen Kalkalpen bis in das Mühlviertel.
Nach dem Mostheurigen Kuglbauer, Güterweg Dehenwang, Golfplatz und Freyregg ging es auf der Pfarrkirchnerstraße zurück zum Ausgangspunkt.
Nach ca. 4 Stunden Gehzeit und ca. 300 Hm. wurde die Rundwanderung im „Marios Gwölb“ beendet.
Danke für die Teilnahme
Text: Franz Grünzweil