Von Rottenegg wanderten wir entlang der Kreuzwegstationen zur Pfarrkirchen St. Gotthard.
Trotz bedecktem Wetter hatten wir von hier eine tolle Aussicht ins Alpenvorland. Vom Dorfplatz gingen wir weiter abwärts über Güterwege und Wiesen zu einer Straße und durch einen Wald wieder steil aufwärts zum Schloss Eschlberg. Bereits 1209 wird die Burg Elisberch erwähnt. Das heutige Schloss Eschlberg wurde von Graf Christoph von Gera um 1600 erbaut, ging aber der Chronik nach schon 1647 an die Starhemberger, in deren Besitz es heute noch ist. Nach einer Stärkung mit ersten Weihnachtskeksen ging es auf einem schmalen Steig abwärts ins Eschelbachtal. Unser Weg führte uns weiter talaufwärts vorbei an mehreren Häusern und Bauernhöfen nach Mühlholz, Hofstatt und Oberfeld zurück nach St. Gotthard und auf einem aussichtsreichen Wanderweg wieder zurück nach Rottenegg. Trotz nicht guter Wetterprognose haben 14 WanderInnen bei angenehmer Temperatur, ohne Wind und Regen teilgenommen. Nach ca. 3,5 Std. Gehzeit haben wir die Einkehr im Gasthaus Dürnberg in Ottensheim genossen.
Rosa und Franz Grünzweil danken den Teilnehmern!
Bericht von Franz Grünzweil