Trotz leichtem Regen am Morgen, ließen sich 20 von 24 angemeldeten Naturfreunden nicht abhalten, an dieser Wanderung teilzunehmen. Auf den positiven Wetterbericht vertrauend wurde mit 5 PKW die Fahrt nach Grünau gestartet, wo uns bereits herrlichstes Wanderwetter erwartete. Vom Sportplatz in Grünau führte uns der Zuckerhutrundweg am Beginn relativ steil aufwärts. Nach einer knappen 3/4 Stunde erblickten wir die ersten Narzissen in den Wiesen, die natürlich eingehend fotografiert wurden. Nach einem kurzen, weiteren Anstieg in Richtung Hochbuchberghaus, erreichten wir eine Wiesenfläche, deren weiße Farbenbracht dieser speziellen Blume uns begeisterte. In einem naheliegenden Teich entdeckten wir viele Molche und beobachteten das Liebesspiel der Plattbauchlibellen. Nach einer stärkenden Jausenpause wanderten wir wieder ein Stück des Weges retour und nun begann der doch etwas steile Aufstieg auf den Zuckerhut, 902 m. Oben angekommen wurden die obligatorischen Gipfelfotos beim schönen Gipfelkreuz geschossen und nach kurzem Aufenthalt stiegen wir nach einer schönen Kammwanderung wieder ab. Unten angekommen, setzten wir den Rundweg durch üppig gewachsene Flora fort und wanderten zurück nach Grünau, wo wir nach etwa vierstündiger Wanderung und elf zurückgelegten Kilometern, unsere Autos erreichten. Nach kurzer Fahrt kehrten wir im etwas ausserhalb von Scharnstein gelegenen Gasthaus Pfandl ein, wo wir uns die bereits vorbestellten "Pfandlgerichte" bestens schmecken ließen. Helga und ich bedanken uns bei allen für das harmonische, fröhliche Mitwandern!
Bericht von Dietger Schön