Nachdem sich in den letzten Tagen der Nebel in den Niederungen sehr hartnäckig gehalten hat, wurde uns bewusst, dass die vorgesehene Wanderung nach Trosselsdorf bei diesen Verhältnissen doch weniger Anreiz bietet. So haben wir uns am Vortag kurzfristig entschieden, eine Wanderung im Raum Sandl, wo es zuletzt immer sonnig war, durchzuführen. So sind wir am Vortag, bei strahlendem Sonnenschein, sicherheitshalber eine uns noch unbekannte Wanderung vorgegangen. Nachdem wir auf halber Strecke erkannt haben, dass diese Rundwanderung bei einigen sicherlich mehr Anklang finden wird, haben wir diese Änderung über Watt`s App in Umlauf gebracht. So haben sich in der Folge anstatt vier, weitere 11 Personen kurzfristig zur Teilnahme entschieden.
In Sandl angekommen, mussten wir feststellen, dass an diesem Tag der Hochnebel überraschend auch hier Einzug gehalten hat. Trotzdem starteten wir wohlgemut in Richtung erster Sternwarte. Glücklicherweise verzog sich der Nebel sehr rasch und machte der Sonne Platz. Nun wanderten wir fröhlich durch eine traumhafte Gegend. Die Trinkpause wurde, bei angenehmen Temperaturen, in einem Bereich eingenommen, wo sich jeder einen großen Baumstumpf als Sitzgelegenheit aussuchen konnte. Um auch ein gemeinsames Gipfelfoto schießen zu können, bogen wir später kurzerhand vom S8 in den S3 Wanderweg ab und erreichten nach kurzem Anstieg den Gipfel des Viehberg, 1.112m. Von dort wanderten wir auf weichen Waldböden abwärts zur zweiten Sternwarte und anschließend zurück nach Sandl, wo wir genüsslich unsere vorbestellten Speisen in fröhlicher Stimmung einnahmen. Trotz der gut 16 km hat uns alle diese Wanderung ausgesprochen gut gefallen!
Bericht von Dietger Schön