holzwiesen.naturfreunde.at

Bergwanderung vom Krems-Ursprung zur Gradn-Alm

Bei angenehmem Wanderwetter  trafen sich 15 Wanderer am Treffpunkt Walter-Hanl-Platz. Mit 3 Autos  fuhren wir nach Michldorf zum Parkplatz Kremsursprung. Von dort ein Stück gerade aus links über eine kleine Brücke ging es dem Weg Nr. 446 fast immer steil bergauf durch den Wald bis zur Abzweigung  zum Törl. Von hier auf dem Weg Nr. 444 mit schönen Ausblicken, vorbei an der Falkenmauer bis zum "Nackten Kaibling", 1.368 m. Am Gipfel machten wir eine kurze Rast und Jausenpause. Ausgeruht und gestärkt ging es dann weiter zum  Gipfel "Rauer Kaibling" mit 1.381 m. Von hier wanderten wir ein Stück hinunter Richtung Gradn-Alm und dann ging es hinauf auf den Pfannstein auf 1.423 m. Nach einer kurzen Rast und Gipfelfotos,  wanderten wir hinunter zur Gradn-Alm. Auf der Alm gab es zum Mittagessen Schweinsbraten mit Knödel, Kartoffel und Krautsalat. Als Nachspeise Apfel- und Topfenstrudel mit Kaffee. Nach dem guten Mittagessen wanderten wir auf dem Weg Nr. 443 zurück zum Kremsursprung, wo wir uns bei kaltem Wasser, das aus dem Felsen heraus kommt, herrlich erfrischen konnten. Das letzte Stück des Weges gingen wir zurück zum Parkplatz, verabschiedeten uns und fuhren nach Hause.

Gehzeit und Höhenmeter stimmten mit der Ausschreibung überein.

Gehteit ca. 5,5 Stunden bei ca.1.100 Höhenmetern.

Bericht von Hans Leitner

Loading
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Holzwiesen-Gallneukirchen
  • Gerhard Mayrhofer
  • +43 664 922 17 78
  •  
  • Lederergasse 7a
    4210 Gallneukirchen
ANZEIGE
Angebotssuche