holzwiesen.naturfreunde.at

900-Jahr-Wanderung Engerwitzdorf Rundweg E6 Gallusberg

Letzte 900-Jahr Jubiläumswanderung am Freitag 11.Juli 2025

 

Trotz eines zu erwartendes Sommergewitters mit Blitz, Donner und Regenschauern wurde die geplante Wanderung auf dem E-6 von 12 Teilnehmern vom Gemeindeamt in Schweinbach in Angriff genommen. Gleich nach dem weggehen setzte plötzlich ergiebiger Regen ein und bis zur Unterführung bei der B125 mussten wir mit unseren Schirmen auch noch gegen starke Windböen ankämpfen. In der Unterführung warteten wir den ärgsten Teil des Gewitters ab und siehe da nach zehn Minuten war das Ärgste schon wieder vorüber. Da nicht alle Wanderer wetterfest waren, setzten nur mehr 8 Naturfreunde die Wanderung über den Linzerberg und über das Martinstift zum Peterhof fort. Von dort gings dann aber schon wieder bei Sonnenschein über die Bauernhöfe Aufberger und Zwicklbauer hinauf nach Niederkulm wo wir den höchsten Punkt der Wanderrunde erreichten. Hinunter zur Mirellenmühle und weiter durch das Mirellental bis nach Galli führte unsere Wanderroute bei der wir immer wieder mal kurz den Schirm aufspannen mussten. Durch das Ackerl-Hölzl kamen wir im Gries am Haus von Lang Traudi vorbei. Da sie gerade im Garten weilte, wechselten wir ein paar nette Worte mit Ihr und sie bot uns gleich frisch gepflückte schwarze Ribisel aus Ihrem Garten zur Stärkung an. An der Gusen entlang vorbei am ehemaligen „Leitner-Bad“ weiter am Damm bis zur Penzenleitnerbrücke vorbei am Motorikpark führte uns die Strecke zurück zu unserem Ausgangspunkt nach Schweinbach. Anschliessend kehrten wir noch im neu eröffneten Beisl gegenüber dem Gemeindeamt auf eine abschliessende Stärkung in gemütlicher Runde ein. Die zwei Wanderinnen aus Traun die auch mit uns mitgingen, waren begeistert von der schönen Runde und den geschichtlichen Ausführungen und Anekdoten die ich ihnen während der Wanderung erzählte.

Danke an alle wetterfesten Wanderer die trotz der nicht sehr rosigen Wetterprognosen mitgewandert sind und ich glaube einen schönen Nachmittag mit mir erlebt zu haben.

Bericht von Wanderführer Gerhard Mayrhofer

Loading
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Holzwiesen-Gallneukirchen
  • Gerhard Mayrhofer
  • +43 664 922 17 78
  •  
  • Lederergasse 7a
    4210 Gallneukirchen
ANZEIGE
Angebotssuche